OAC ist ein übergemeindliches Missionswerk, das seit 1892 die Gute Nachricht von Jesus Christus zu denen bringt, die außerhalb der Kirchen und Gemeinden stehen.
Unsere Evangelisten sind an den Orten präsent, an denen sie Nichtchristen effektiv mit dem Evangelium erreichen können. Freiversammlungen in Innenstädten sind in vielen Ländern ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit, aber wir arbeiten darüber hinaus auch in Schulen, an Badestränden, in Fabriken, auf Schiffen, in Strafanstalten, in Krankenhäusern und Altersheimen…




Wir haben bahnbrechende Arbeit in der Entwicklung von zahlreichen visuellen Techniken zur Präsentation des Evangeliums geleistet, vor allem auf dem Gebiet Illustration mit Hilfe des Sketchboards (große Maltafel). Unsere Evangelisten benutzen aber ebenso Bauchredetechnik und Anschauungslektionen (Puppentheater, Pantomime, Illusionstricks usw.), um die Aufmerksamkeit des Publikums jeden Alters zu gewinnen.
Ein großer Teil unserer Arbeit nimmt auch die Schulung von Christen ein, die ihren Glauben wirksamer bezeugen wollen. Wir unterrichten regelmäßig an vielen Bibelschulen rund um den Globus, sowie in zahlreichen Kirchen und Gemeinden, mit denen wir eng zusammenarbeiten.
Es gibt viele Möglichkeiten, um Open Air Campaigners zu unterstützen, finanziell, durch Gebet oder durch aktive Mitarbeit in unseren Teams. Überdies haben wir in vielen Ländern offene Stellen für Evangelisten und Büroangestellte.
Wir hoffen, dass Ihnen das Blättern durch unsere Seiten gefällt. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, mailen Sie einfach an den entsprechenden Missionszweig.
Im deutschsprachigen Bereich arbeitet OAC auf der Grundlage der evangelischen Allianz.
OAC arbeitet im deutschsprachigen Bereich seit über 50 Jahren. Pastor Keith Rudkin brachte 1963 den Dienst nach Deutschland. Seit 1992 leitet den deutschen Zweig Ulrich Hofius.


